DIE IDEE
In einer Sendung von Teleticino wurde das unternehmerische Gespür eines Restaurantbetreibers in Varazze gezeigt, der, nachdem er durch COVID-19 zur Schliessung seines Restaurants gezwungen war, gut daran tat, sich umzuorientieren und Masken zu produzieren. Dies war der Auslöser, der einen Tessiner Unternehmer dazu bewegte, sich genauer darüber zu informieren und dieses mutige, gesellschaftlich wertvolle Projekt in unseren Breitengraden nachzuahmen. Wie wir alle kannte er die Probleme im Bereich Masken und deren schnelle Beschaffung auch in der Schweiz, und so kaufte er Mitte April eine Anlage, um den Tessinern Masken liefern zu können, die im Tessin hergestellt werden.
DIE PRODUKTION
Die Anlage
Die Anlage wurde individuell an die Anforderungen des Schweizer Marktes angepasst und in einem ca. 700 Quadratmeter grossen Gebäude in Ligornetto installiert.
Die Produktion
Die Produktion umfasst die Herstellung von etwa 120.000 chirurgischen Masken des Typs IIR EN 14683: 2019 pro Tag mit 10 Mitarbeitern in 2 Schichten, die alle im Mendrisiotto wohnen.
DIE KORREKTE VERWENDUNG DER MASKEN
Die Einmal-Masken dürfen nur ein einziges Mal verwendet werden.
Vor dem Anlegen der Hygienemaske die Hände mit Wasser und Seife oder mit einem Desinfektionsmittel waschen.
Die Hygienemaske sorgfältig überziehen, so dass der Mund und die Nase bedeckt sind und die Maske am Gesicht anliegt.
Nach dem Anlegen die Maske nicht mehr berühren.
Nach dem Berühren einer getragenen Maske stets die Hände mit Wasser und Seife oder mit einem Desinfektionsmittel waschen (z. B., nachdem man sie wieder ausgezogen hat).

WANN SOLL MAN DIE MASKE ANLEGEN
Das Tragen einer OP-Maske verhindert die Emission von Speicheltröpfchen, die als Hauptübertragungsweg für COVID-19 gelten. Bis zum Widerruf der Gesundheitsvorschriften wird empfohlen, eine Maske zu tragen, wenn man den Mindestabstand von 2 Metern zu anderen Menschen nicht einhalten kann, beispielsweise in Bussen, Zügen, kleinen Ladenlokalen und überall, wo ein direkter Kontakt mit anderen Menschen stattfindet.
KONTAKT
TiMask Suisse SaglVia Michele Roggia 2
6853 Ligornetto
commerciale@timask.ch
+41 (0)79 213 82 95
+41 (0)91 647 17 17
CHE-229.952.023 IVA
